»Philosophie & Wandern« wird von Prof. Dr. Volker Friedrich (links) veranstaltet. Er sowie Dr. Erich Röhrle (siehe unten) fungieren als Kursleiter. Daneben wirken am Kursprogramm weitere Experten mit, die philosophische Themen verständlich aufbereiten können.
Volker Friedrich hat Philosophie und Germanistik studiert und in Philosophie promoviert. Er ist Professor für Schreiben und Rhetorik an der Hochschule Konstanz. Zudem arbeitet er als Autor für Verlage sowie für den Rundfunk.

Er hat eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Wanderführer absolviert.

Buchveröffentlichungen u.a.:

Melancholie als Haltung.
Berlin 1991
>> Leseprobe:
Kapitel »Symbole der Melancholie«
als PDF-Datei herunterladen (116 KB)

Philosophische Leitsätze.
Eine Einführung in die Philosophie und das Philosophieren. Stuttgart 1992

»Ich bin ein Gott«
Gespräche mit Karl R. Popper, Max Bense, Gianni Vattimo, Richard Rorty, Neil Postman, Stanley Rosen, Carl Mitcham. München 1995

Als Betriebs- und Verwaltungswirt war sein Arbeitsleben von Zahlen und Finanzen bestimmt. Im Ruhestand studierte Erich Röhrle dann erneut, und zwar diesmal »was Vernünftiges«: Philosophie und Kunstgeschichte. In Philosophie promovierte er über »Komplementarität und Erkenntnis«. Da Dr. Röhrle zudem ein begeisterter Wanderer ist, ist er als Kursleiter bei »Philosophie & Wandern« dabei.